Zum Hauptinhalt springen
  • Startseite
  • Bildungsnetzwerk
    • Bildungsbüro
    • Regionale Bildungskonferenz
      • 3. Bildungskonferenz am 27.08.2020
      • 2. Bildungskonferenz am 08.05.2014
      • 1. Bildungskonferenz am 18.01.2011
        • Bilder
    • Lenkungskreis
    • Newsletter
    • aktuelle Nachrichten
      • aktuelle Nachrichten (current)
  • Handlungsfelder
    • BNE
    • Übergang KiTa - Grundschule
      • Leitfaden Übergang KiTa-Grundschule
    • Übergang Schule - Beruf
    • MINT
      • MiniMINT
      • Haus der kleinen Forscher
      • MINTeinander
    • Medienbildung & Digitalisierung
    • Inklusion
    • SchülerOnline
      • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Informationen für Schulen
    • Ganztag
      • OGS-Dokumentationssoftware
  • KAoA
    • Aktuelles
    • 1. Berufliche Orientierung
      • 1. Qualititätsentwicklung, Erfahrungstransfer...
      • 2.1 Schulische Beratung
      • 2.2 Beratung und Orientierung durch die BA
      • 2.3 Elterneinbindung
      • 3.1 Curriculum
      • 3.2 Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs)
      • 3.3 Berufsorientierungsbüros (BOB)
      • 4. Portfolioinstrument
      • 5. Potenzialanalyse
      • 6.1 Berufsfelder erkunden
      • 6.2 Betriebspraktika in der Sek. I und II
      • 6.3 Praxiskurse
      • 6.4 Langzeitpraktikum
      • 6.5 Studienorientierung
      • 7.1 Bewerbungsphase
      • 7.2 Übergangsbegleitung
      • 7.3 Koordinierte Übergangsgestaltung
    • 2. Übergangssystem Schule - Ausbildung
    • 3. Attraktivität des dualen Systems erhöhen
    • 4. Kommunale Koordinierung
      • Steuerungsgruppe
      • Kommunale Koordinierungsstelle
    • Kontakt Kommunale Koordinierung
    • intern
      • Anmelden / Abmelden
  • zdi-Netzwerk
    • Aktuelles
    • BSO-MINT Projekte
    • EFRE-zdi
    • zdi Roboterwettbewerb
    • Ferienprogramm
    • MINT-Community
    • MINT-Bildung
    • MINT.macher Runde
    • Lenkungskreis
    • Partner des zdi-Netzwerkes Kreis Coesfeld
  • Termine & Veranstaltungen
  • Übergang Schule - Beruf
  • Kein Abschluss ohne Anschluss
  • Kontakt
Logo Regionales BildungsnetzwerkLogo Regionales Bildungsnetzwerk
Kopfbild Regionales Bildungsnetzwerk mit einem Buch und Stiften vor einer schwarzen Tafel ©Maglara - AdobeStock
  • Suchen

    Suche

    Datenschutzhinweise zur Suche

  • Schnellfinder

    Schnellfinder

  • Kontakt

    Kontakt

    Regionales Bildungsbüro
    Schützenwall 18
    48653 Coesfeld

    Telefon:
    (02541) 189022 bis (02541) 189025
    Telefax:
    (02541) 189027

    bildungsbuero(at)kreis-coesfeld.de
    alle Kontakt-Daten...
  • Übergang Schule - Beruf
  • Kein Abschluss ohne Anschluss
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Bildungsnetzwerk
  3. aktuelle Nachrichten
  4. aktuelle Nachrichten

aktuelle Nachrichten

Seite 3 von 40.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 40
  • Nächste
Lego-Mindstorms-Roboter werden programmiert (Bildquelle: zdi.NRW).

14.01.2022

Premiere im zdi-Netzwerk: Robotik-Wettbewerb fördert junge Techniktalente im Kreis Coesfeld

Weiterlesen
Schulaufsichtsbeamtin Christiane Gosda mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (rechts) und Abteilungsleiter Gregor Twilling (Aufnahme: Kreis Coesfeld)

30.12.2021

Neue Schulaufsichtsbeamtin für den Kreis Coesfeld - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßt Christiane Gosda

Weiterlesen
Mit Unterstützung von HUESKER-Mitarbeiterin Ronja Nienhaus näht ein Schüler die Gewebeplane für das Rolltor ab (Aufnahme: Kreis Coesfeld).

16.12.2021

Berufsorientierung mal anders: HUESKER Synthetic GmbH begrüßt Technikklasse der Marienschule

Weiterlesen
Die Beteiligten (v. l. n. r.): Langguth-Mitarbeiter Guido Essmann, Christoph Kerkeling und Philipp Vogelsang, Geschäftsführer Peter Tschoepe, Schulleiter Rainer Leifken und Nicole Konhäuser (Leiterin des Berufsorientierungsbüros) mit den beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie Andrea Menschner vom Kreis Coesfeld (Aufnahme: Kreis Coesfeld)

10.12.2021

3D-Druck, Robotik und Metallverarbeitung: Langguth GmbH in Senden begeistert junge Leute

Weiterlesen
Die Kinder hörten Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr konzentriert zu (Aufnahme: Kreis Coesfeld).

30.11.2021

Nach dem bundesweiten Vorlesetag: Landrat liest in der Peter-Pan-Schule vor

Weiterlesen

Seite 3 von 40.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 40
  • Nächste

Seitenanfang

Kontakt RBN

Bildungsbüro

Kreis Coesfeld
Regionales Bildungsbüro

Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Tel.: 02541/18-9023
Fax: 02541/18-9027
E-Mail: bildungsbuero(at)kreis-coesfeld.de

Kommunale Koordinierung

zdi-Netzwerk

Das bietet Ihnen der Kreis Coesfeld

    Startseite
  • Bildungsnetzwerk
    • Bildungsbüro
    • Regionale Bildungskonferenz
      • 3. Bildungskonferenz am 27.08.2020
      • 2. Bildungskonferenz am 08.05.2014
      • 1. Bildungskonferenz am 18.01.2011
    • Lenkungskreis
    • Newsletter
    • aktuelle Nachrichten
      • aktuelle Nachrichten
  • Handlungsfelder
    • BNE
    • Übergang KiTa - Grundschule
      • Leitfaden Übergang KiTa-Grundschule
    • Übergang Schule - Beruf
    • MINT
      • MiniMINT
      • Haus der kleinen Forscher
      • MINTeinander
    • Medienbildung & Digitalisierung
    • Inklusion
    • SchülerOnline
      • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Informationen für Schulen
    • Ganztag
      • OGS-Dokumentationssoftware
  • Termine & Veranstaltungen
  • intern
    • Anmelden / Abmelden
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen
  • Inhalt
  • Hilfe