Termine & Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen vom RBN Kreis Coesfeld

jetzt anmelden

Klicke hier!

Veranstaltungshinweis: Fördermittel im Fokus: Schulgelände

Gerne möchten wir auf die Fördermöglichkeiten und eine Veranstaltung der Stiftung Umwelt und Entwicklung hinweisen. Die Stiftung fördert Projekte, die zur Umsetzung der Agenda 2030, den globalen Zielen der Vereinten Nationen im Bereich nachhaltige Entwicklung, beitragen. 

Gefördert werden insbesondere Projekte mit folgenden Themenschwerpunkten:

  • Umwelt-, Klima- und Naturschutz,
  •  Ressourcenschonung, 
  • Erhalt von Biodiversität,
  • entwicklungspolitische Bildung und Information,
  • interkulturelles Lernen aus den Bereichen Umwelt und Entwicklung,
  • nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum 
  •  Fairer Handel

https://www.sue-nrw.de/foerderung/

Über den folgenden Link gelangen Sie zur Veranstaltung, die am 25.03.25 um 17 Uhr online via Zoom stattfindet:

Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

Auch die NUA nimmt das Thema in den Fokus: Sind Sie schon angemeldet zum nächsten Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände am 09.04.25 (15 Uhr online via BBB)? Eine Handvoll Plätze sind noch frei. Seien Sie dabei! Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände

Online-Workshop "Digitale Meinungsbildung im Zeitalter von KI und Deepfakes" am 07.04.2025

Für Lehrkräfte und Pädagog:innen

Der Online-Workshop „Digitale Meinungsbildung im Zeitalter von KI und Deepfakes“ bietet Lehrkräften und Pädagog:innen die Möglichkeit, ihre eigenen Kompetenzen im Umgang mit den Herausforderungen der digitalen Welt zu erweitern. In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz es ermöglicht, täuschend echte Fälschungen von Bild-, Audio- und Videomaterial zu erstellen, ist es entscheidend, dass Pädagog:innen sich mit dem Thema vertraut machen. Der Workshop vermittelt grundlegende Techniken zur Erkennung von Falschinformationen und Deepfakes, zum kritischen Hinterfragen von KI-generierten Inhalten sowie zur Förderung einer reflektierten Mediennutzung z.B. im Rahmen von Demokratieförderung. Der Workshop wird von Svenja Wissmann, Projektleiterin bei Coding for Tomorrow, durchgeführt und durch das Regionale Bildungsbüro Kreis Coesfeld koordiniert.

   

Digitale Meinungsbildung im Zeitalter von KI und Deepfake (kostenfrei)

Datum: 07.04.2025, 13:30 – 16:30 Uhr

Ort: online (Zugangsdaten werden eine Woche vor Beginn an die Teilnehmer:innen verschickt)

Zielgruppe: Lehrkräfte weiterführender Schulen, Pädagog:innen in der außerschulischen Bildung, interessierte pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus weiteren Schulformen

Anmeldung: https://www.coe.de/kiunddeepfakes

Stiftung Kinder forschen - Forschen zu Licht, Farben, Sehen

Termin: Mittwoch, 07.05.2025, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: MINT-WERKSTATT, Kreuzweg 61, Dülmen
Veranstalter: Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Adressaten: Pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Schulen im Kreis Coesfeld
Teilnahmegebühr: 35 €
Anmeldeschluss: 23.04.2025

Hier geht's zur Anmeldung!

Aktuelle Kurse vom zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld

Jetzt anmelden!

Kontakt RBN

Ansprechpersonen

Kreis Coesfeld
Regionales Bildungsbüro

Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Tel.: 02541/18-9023
E-Mail: bildungsbuero(at)kreis-coesfeld.de