Berufliche Orientierung
Du bist dir noch nicht sicher, wie es nach der Schule weitergeht? Wir im Kreis Coesfeld helfen dir, deine Stärken zu entdecken und verschiedene Berufe kennenzulernen. Durch das Landesprogramm KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss - bekommst du praktische Einblicke und Unterstützung bei deiner Entscheidung für eine Ausbildung oder ein Studium. Finde heraus, was zur dir passt!
Berufsfelderkundungen
Grundsätzlich organisiert deine Schule die Berufsfelderkundungen für ihre Schülerinnen und Schüler bzw. informiert euch darüber, wie ihr Plätze für die Berufsfelderkundungen in Unternehmen bekommen könnt.
Wir vom Kreis Coesfeld unterstützen dich mit unserer Onlinebuchungsplattform unter: www.kaoa-praxis.de dabei, einfacher mit Unternehmen aus der Region zueinanderfinden. Hier können Unternehmen Angebote für die Berufsfelderkundungstage einstellen, die du dann schnell und einfach buchen kannst - schau doch mal rein!
Die nächsten Berufsfelderkundungen über das Buchungsportal finden im Kreis Coesfeld wie in den letzten Jahren, in der Woche vor den Osterferien und in der Woche rund um den „Girls'- and Boys'day“ statt:
I. 31. März - 05. April 2025 (regionaler Zeitraum für den Kreis Coesfeld)
II. 07. - 11. April 2025 (gemeinsamer Zeitraum des Regierungsbezirks Münster)
Es gibt eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienberufen zu entdecken. Um die Orientierung zu erleichtern bietet die Bundesagentur für Arbeit mit Berufenet eine gut sortierte Übersicht der Ausbildungsberufe.
Um die Suche nach dem passenden Beruf zu erleichtern kann man dort
Berufe nach Berufsfeldern finden
Berufe von A bis Z finden
Berufe über Tätigkeitsfelder finden
Berufe nach Studienfeldern finden
Berufe aus dem MINT-Bereich entdecken (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)