• Service-Portal
  • Suche

Zukunft durch Innovation

Unsere Aufgaben

Der Kreis Coesfeld ist seit der Gründung des zdi-Netzwerkes NRW im Jahr 2018 Teil der landesweiten „Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in NRW.

Unser Ziel ist es, mit handlungsorientierten Angeboten Neugier und Forschergeist bereits im Kindesalter zu wecken und zu fördern. Die Angebote in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und anderen Bildungspartnern bieten jungen Menschen Raum, MINT zu erleben, ihrer Begeisterung für MINT nachzugehen und sich über MINT-Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren.

Unsere MINT-Werkstatt

Die Angebote des zdi-Netzwerkes finden an verschiedenen Orten im Kreis Coesfeld statt. Neben der Durchführung von Angeboten in Unternehmen, Instituten,  Jugendzentren, in der Schule oder der Offenen Ganztagsschule, können sie auch in der MINT-Werkstatt des Kreises Coesfeld stattfinden - schau mal rein!

Team zdi-Netzwerk

  • Ralf Häder
    Leitung RBB, KAoA, zdi

  • Ute Schmitz
    Verwaltung zdi

  • Janina Neukirch
    zdi-Koordinatorin

  • Andrea Menschner
    zdi-Koordinatorin

Was heißt...

...zdi?

zdi ist eine Abkürzung und steht für 

Zukunft durch Innovation

... MINT?

MINT ist eine Abkürzung und steht für:  

  • Mathematik
  • Informatik
  • Naturwissenschaften
  • Technik

Das sind vier Bereiche, in denen es um Forschen, Verstehen, Ausprobieren und Zukunft geht. Kurz gesagt: MINT erklärt die Welt und verändert sie auch! Alles, was mit Smartphones, Klimaschutz, Robotern, Gaming, Medizin oder sogar Raumfahrt zu tun hat, gehört irgendwo zu MINT. Es lohnt sich also einzutauchen, um die Welt aktiv mit zu gestalten. Außerdem: In MINT stecken viele Berufe der Zukunft!

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9023
Fax: 02541 18-9027
E-Mail: bildungsbuero@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular