Spannende MI(N)T-MACH Projekte
Projekte für Kinder und Jugendliche aus den Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MINT ist eine Abkürzung und steht für: MathematikInformatikNaturwissenschaftenTechnik Das sind vier Bereiche, in denen es um Forschen, Verstehen, Ausprobieren und deine Zukunft geht. Kurz gesagt: MINT erklärt die Welt und ermöglicht clevere Lösungen aktueller Probleme! Deshalb lohnt es sich sich bereits frühzeitig Teil der MINT-Community zu werden. Sei dabei und mach MI(N)T! Alles, was mit Smartphones, Klimaschutz, Robotik, Gaming, Medizin, Künstlicher Intelligenz, Handwerk, Technik oder sogar Raumfahrt zu tun hat, gehört irgendwo zu MINT. In MINT stecken viele Berufe der Zukunft - egal, ob du später Medizin studierst, IT-Expertin oder -Experte wirst oder an nachhaltigen Lösungen für ein Leben auf der Erde tüftelst.
Was heißt MINT und was gibt es zu entdecken?
MINT ist eine Abkürzung und steht für:
- Mathematik
- Informatik
- Naturwissenschaften
- Technik
Das sind vier Bereiche, in denen es um Forschen, Verstehen, Ausprobieren und Zukunft geht. Kurz gesagt: MINT erklärt die Welt und verändert sie auch! Alles, was mit Smartphones, Klimaschutz, Robotern, Gaming, Medizin oder sogar Raumfahrt zu tun hat, gehört irgendwo zu MINT. Es lohnt sich also einzutauchen, damit du die Welt aktiv mitgestalten kannst. Außerdem: In MINT stecken viele Berufe der Zukunft - egal, ob du später Medizin studierst, IT-Expertin oder -Experte wirst oder an nachhaltigen Lösungen für ein nachhaltiges Leben auf der Erde tüftelst.
Spannende Projekte
Baue dein eigenes Solarfahrzeug am 30.8.& 20.09. & 27.9.

Du wolltest schon immer ein eigenes Fahrzeug bauen und die Sonnenenergie als Antrieb nutzen?
Dann komm in unseren 3-tägigen Kurs und designe und konstruiere dein eigenes Solarfahrzeug, das sich im Wettrennen gegen die anderen durchsetzt!
Elektrotechnik und Automatisierung sind technologische Schlüsselthemen der Zukunft und fließen schon heute in zahlreiche Berufsfelder mit ein. Lerne die Technologie zu verstehen und reflektiert anzuwenden, indem du dir Bauteile mittels 3D-Druck und Laserbox erstellst. Modellbauer und Elektrotechniker unterstützen dich dabei!
Wo: Maker-Room im zdi-Schüler:innenlabor MINT WERKSTATT (Kreuzweg 61, Dülmen)
Wann: Samstags 30.8., 20.09. und 27.09.2025, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr
Wer? Interessierte Kinder und Jugendliche in den Klassen 5-8
Melde dich sofort an unter zdi@kreis-coesfeld.de!
Cool. Warm. Wasser. - Dein Einstieg in die SHK-Technik!

Lerne in diesem Kurs die innovativen Techniken kennen, mit denen die Energiewende umgesetzt wird. Baue dir eine eigene Tablethalterung aus Kupferrohren und lerne ganz nebenbei die Vielfalt der Tätigkeiten im Bereich Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennen.
Vorerfahrungen in dem Bereich sind nicht erforderlich.
Wo: Handwerksbildungsstätten Coesfeld e.V., Stockum 1, 48653 Coesfeld
Wann: 3.09. und 12.09.2025, jeweils 13:00 - 17:00 Uhr
Wer? Interessierte Jugendliche aus den Klassen 9 und 10
Anmeldungen ab sofort unter zdi@kreis-coesfeld.de