Roboterwettbewerb

Open Robot 2023
die neue Kategorie beim zdi-Roboterwettbewerb
In dieser Kategorie bauen Schüler:innen eine innovative Roboterlösung zum Jahresmotto und präsentieren diese am Wettbewerbstag einer Jury.
Das Besondere an dieser Kategorie ist, dass die Schüler:innen die Bauteile und Roboter frei wählen können und nicht auf Lego beschränkt sind. Sie ergänzt die beiden etablierten Kategorien Robot-Game und Robot-Performance.
Die Anmeldung ist jetzt möglich. Die Wettbewerbsstandorte 2023 sind Essen, am 27. Oktober und Neuss, am 10. November. An jedem Standort sind acht Teams zugelassen. Die Kategorie Open-Robot richtet sich an Schüler:innen der Klassen 5 bis 12, auch von Berufskollegs.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der der zdi-Community Plattform:
mint-community.de/zdi-roboterwettbewerb/
zdi-Roboterwettbewerb 2023 „Power up - Sei kein Fossil“
Am 26. April 2023 lud das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld nach Coesfeld zu einem Lokalwettbewerb ein. Unter dem Motto „Power up - Sei kein Fossil“ drehte es sich in dem Wettbewerb alles um „Nachhaltige Energiewirtschaft“. Insgesamt traten zehn Schülerteams aus dem Kreis Coesfeld und der Stadt Münster mit selbstgebauten und selbstprogrammierten LEGO®-Robotern gegeneinander an und mussten verschiedene Aufgaben lösen
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des diesjährigen zdi-Roboterwettbewerbs im Kreis Coesfeld! Das Team „Pirob's 2.0“ der Kardinal-von-Galen Schule in Dülmen belegte den ersten Platz. Am 3. Juni geht es um die Regionalentscheidung in Recklinghausen! Wir drücken euch weiter die Daumen!
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden! Es war ein toller Wettbewerbstag mit euch!
Euer zdi-Team. Zum Artikel der Dülmener Zeitung
Roboterwettbewerb 2022 in Dülmen
zdi Roboterwettbewerb 2023
weitere Links:
- Playlist zdi-Roboterwettbewerb
- Impressionen Finale 2019
- Werbevideo Roboterwettbewerb 2019/2020
- SIEGEREHRUNG 2021 (Erklärung der Kategorien ab min 5:11; Impressionen aus Robot Game min 21:02)