Über uns
Hintergrund
Aus der regionalen Bildungslandschaft erwachsen fortlaufend Anforderungen, die nicht im Alleingang gemeistert werden können und Abstimmungen unter den vielen Beteiligten nötig machen. Aus diesem Grund haben das Land NRW und der Kreis Coesfeld 2010 entschieden, gemeinsam ein Regionales Bildungsnetzwerk aufzubauen.
Das operative Geschäft dieses Netzwerkes übernimmt das Bildungsbüro. Außerdem gibt es einen Lenkungskreis und Steuerungsgruppen, in denen Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, der Kommunen, des Landes sowie des Kreises Coesfeld zusammenkommen und gemeinsam Entscheidungen treffen.
Werte
Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld steht für eine ganzheitliche, chancengerechte und zukunftsorientierte Bildung. Im Mittelpunkt stehen die Werte Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Innovation und Vernetzung.
Bildung soll für alle zugänglich sein und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Dabei wird besonders Wert auf die Förderung nachhaltigen Handelns, den Einsatz moderner Technologien und die Zusammenarbeit verschiedener Akteure aus Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft gelegt. Vertrauen, Transparenz und eine kooperative Arbeitsweise bilden die Basis der Arbeit.
Ansprechpersonen Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Wilfried Mohring

Abteilungsleitung
Regionales Bildungsnetzwerk (RBN), Kommunales Integrationszentrum
Tel.: 02541 18-9022
wilfried.mohring@kreis-coesfeld.de
Ralf Häder

Fachdienstleitung
RBN, zdi-Netzwerk und KAoA
Tel.: 02541 18-9043
ralf.haeder@kreis-coesfeld.de
Randi Wellkamp

Sozialplanung und Sozialberichterstattung
Tel.: 02541 18-9032
randi.wellkamp@kreis-coesfeld.de
Susanne Schnitzer

Pädagogische Mitarbeiterin RBN
Tel.: 02541 18-9024
susanne.schnitzer@kreis-coesfeld.de
Unser Logo
„Nun habe ich sozusagen eine Spirale entwickelt, in der ein kleines Männchen immer größer wird. Die Ineinanderkettung dieser einzelnen abstrahiert dargestellten Menschen soll ein Netzwerk darstellen, wobei das im Logo dargestellte Wachstum der Menschen das Thema Bildung aufgreifen soll. Somit habe ich ein Logo entwickelt, welches durch gestalterische Mittel genau den Schwerpunkt aufgreift, welchen das Regionale Bildungsnetzwerk ausdrücken will.“Thomas Wagner, 2010, Schüler am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld, Jahrgangstufe 13. Entwicklung des Logos zur Gründung des Regionalen Bildungsnetzwerks im Kreis Coesfeld.