Sprungnavigation

Springe direkt zu:

  • Hauptnavigation
  • Schnellnavigation
  • Inhaltsbereich
  • Servicemenü Kopfzeile
  • Servicemenü Fußzeile
  • Zurück
  • Startseite
  • Bildungsnetzwerk
    • Bildungsbüro
    • Regionale Bildungskonferenz
      • 3. Bildungskonferenz am 27.08.2020
      • 2. Bildungskonferenz am 08.05.2014
      • 1. Bildungskonferenz am 18.01.2011
        • Bilder
    • Lenkungskreis
    • Newsletter
    • aktuelle Nachrichten
      • aktuelle Nachrichten
  • Handlungsfelder
    • Übergang KiTa - Grundschule
      • Leitfaden Übergang KiTa-Grundschule
    • Übergang Schule - Beruf
    • MINT
      • MiniMINT
      • Haus der kleinen Forscher
      • MINTeinander
    • Medienbildung & Digitalisierung
    • Inklusion
    • SchülerOnline
      • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Informationen für Schulen
    • Ganztag
      • OGS-Dokumentationssoftware
  • KAoA
    • 1. Berufliche Orientierung
      • Berufliche Orientierung - digital
      • 1. Qualititätsentwicklung, Erfahrungstransfer...
      • 2.1 Schulische Beratung
      • 2.2 Beratung und Orientierung durch die BA
      • 2.3 Elterneinbindung
      • 3.1 Curriculum
      • 3.2 Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs)
      • 3.3 Berufsorientierungsbüros (BOB)
      • 4. Portfolioinstrument
      • 5. Potenzialanalyse
      • 6.1 Berufsfelder erkunden
      • 6.2 Betriebspraktika in der Sek. I und II
      • 6.3 Praxiskurse
      • 6.4 Langzeitpraktikum
      • 6.5 Studienorientierung
      • 7.1 Bewerbungsphase
      • 7.2 Übergangsbegleitung
      • 7.3 Koordinierte Übergangsgestaltung
    • 2. Übergangssystem Schule - Ausbildung
    • 3. Attraktivität des dualen Systems erhöhen
    • 4. Kommunale Koordinierung
      • Steuerungsgruppe
      • Kommunale Koordinierungsstelle
    • Kontakt Kommunale Koordinierung
    • intern
      • Anmelden / Abmelden
  • zdi-Netzwerk
    • Aktuelles
    • BSO-MINT Projekte
    • Partner des zdi-Netzwerkes Kreis Coesfeld
    • EFRE-zdi
    • MINT-Bildung
    • Lenkungskreis
    • MINT.macher Runde
    • Öffentlichkeitsarbeit / Archiv
      • Pressearchiv
      • Newsletter Archiv
  • Termine & Veranstaltungen
  •  
  •  
  • Startseite
  • Bildungsnetzwerk
    • Bildungsbüro
    • Regionale Bildungskonferenz
      • 3. Bildungskonferenz am 27.08.2020
      • 2. Bildungskonferenz am 08.05.2014
      • 1. Bildungskonferenz am 18.01.2011
        • Bilder
    • Lenkungskreis
    • Newsletter
    • aktuelle Nachrichten
      • aktuelle Nachrichten
  • Handlungsfelder
    • Übergang KiTa - Grundschule
      • Leitfaden Übergang KiTa-Grundschule
    • Übergang Schule - Beruf
    • MINT
      • MiniMINT
      • Haus der kleinen Forscher
      • MINTeinander
    • Medienbildung & Digitalisierung
    • Inklusion
    • SchülerOnline
      • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Informationen für Schulen
    • Ganztag
      • OGS-Dokumentationssoftware
  • KAoA
    • 1. Berufliche Orientierung
      • Berufliche Orientierung - digital
      • 1. Qualititätsentwicklung, Erfahrungstransfer...
      • 2.1 Schulische Beratung
      • 2.2 Beratung und Orientierung durch die BA
      • 2.3 Elterneinbindung
      • 3.1 Curriculum
      • 3.2 Studien- und Berufswahlkoordinatoren (StuBOs)
      • 3.3 Berufsorientierungsbüros (BOB)
      • 4. Portfolioinstrument
      • 5. Potenzialanalyse
      • 6.1 Berufsfelder erkunden
      • 6.2 Betriebspraktika in der Sek. I und II
      • 6.3 Praxiskurse
      • 6.4 Langzeitpraktikum
      • 6.5 Studienorientierung
      • 7.1 Bewerbungsphase
      • 7.2 Übergangsbegleitung
      • 7.3 Koordinierte Übergangsgestaltung
    • 2. Übergangssystem Schule - Ausbildung
    • 3. Attraktivität des dualen Systems erhöhen
    • 4. Kommunale Koordinierung
      • Steuerungsgruppe
      • Kommunale Koordinierungsstelle
    • Kontakt Kommunale Koordinierung
    • intern
      • Anmelden / Abmelden
  • zdi-Netzwerk
    • Aktuelles
    • BSO-MINT Projekte
    • Partner des zdi-Netzwerkes Kreis Coesfeld
    • EFRE-zdi
    • MINT-Bildung
    • Lenkungskreis
    • MINT.macher Runde
    • Öffentlichkeitsarbeit / Archiv
      • Pressearchiv
      • Newsletter Archiv
  • Termine & Veranstaltungen
Logo des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld
Kopfbild Regionales Bildungsnetzwerk
  • Suchen

    Suche

    Datenschutzhinweise zur Suche

  • Schnellfinder

    Schnellfinder

  • Kontakt

    Kontakt

    Regionales Bildungsbüro
    Schützenwall 18
    48653 Coesfeld

    Telefon:
    (02541) 189022 bis (02541) 189025
    Telefax:
    (02541) 189027

    bildungsbuero(at)kreis-coesfeld.de
    alle Kontakt-Daten...
Startseite>Bildungsnetzwerk>aktuelle Nachrichten>aktuelle Nachrichten

aktuelle Nachrichten

Seite 1 von 34.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 34
  • Nächste

13.04.2021

Kinder „büffeln“ in den Ferien / Landrat besucht Nachhilfekurs an der Kardinal-von-Galen-Schule in Lette

weiterlesen...

01.04.2021

Aktion zur achtsamen Nutzung des Smartphones

weiterlesen...

01.04.2021

Schulträger im Kreis wollen bei der Digitalisierung der Schulen enger zusammenarbeiten

weiterlesen...

23.03.2021

Spiele Programmieren? Filme erstellen? Experimentieren? Jetzt anmelden!

weiterlesen...

17.03.2021

Live-basteln in der Burg Vischering: Historische Kinderspiele für zuhause

weiterlesen...

Seite 1 von 34.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 34
  • Nächste

Seitenanfang

Kontakt

Bildungsbüro

Kreis Coesfeld
Regionales Bildungsbüro

Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Tel.: 02541/18-9023
Fax: 02541/18-9027
E-Mail: bildungsbuero(at)kreis-coesfeld.de

KAoA

Kreis Coesfeld

zdi Netzwerk

Kreis Coesfeld

Bildungsnetzwerk - Seiten

Startseite
    Bildungsnetzwerk
    • Bildungsbüro
    • Regionale Bildungskonferenz
      • 3. Bildungskonferenz am 27.08.2020
      • 2. Bildungskonferenz am 08.05.2014
      • 1. Bildungskonferenz am 18.01.2011
    • Lenkungskreis
    • Newsletter
    • aktuelle Nachrichten
      • aktuelle Nachrichten
    Handlungsfelder
    • Übergang KiTa - Grundschule
      • Leitfaden Übergang KiTa-Grundschule
    • Übergang Schule - Beruf
    • MINT
      • MiniMINT
      • Haus der kleinen Forscher
      • MINTeinander
    • Medienbildung & Digitalisierung
    • Inklusion
    • SchülerOnline
      • Informationen für Ausbildungsbetriebe
      • Informationen für Schulen
    • Ganztag
      • OGS-Dokumentationssoftware
    Termine & Veranstaltungen
        intern
        • Anmelden / Abmelden
        • Kontakt
        • |
        • Impressum
        • |
        • Datenschutz
        • |
        • Suchen
        • |
        • Inhalt
        • |
        • Hilfe
        • |