Nachrichten
-
Meldung vom: Neue Internetseite zum Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)"
Wir haben diese Seite zum Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss" im August 2016 neu erstellt um Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften und Unternehmen Informationen rund um das Landesvorhaben zur Verfügung zu stellen. Dabei haben wir versucht möglichst viele Informationen einfach erreichbar für Sie zur Verfügung zu stellen. -
Meldung vom: Regionale Schulberatungsstelle hat neue Beratungslehrkräfte qualifiziert - Alle Schulformen bei Ausbildung vertreten
Hilfe bei Lern- und Leistungsproblemen oder Schwierigkeiten im sozialen Miteinander, Prävention von Gewalt, Unterstützung des Kollegiums der Schule, Kontaktpflege zu außerschulischen Hilfseinrichtungen – die Aufgaben der Beratungslehrkräfte an den Schulen sind vielschichtig und erfordern hohen Sachverstand. Die Regionale Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld hat deshalb eine einjährige Fortbildungsreihe für Beratungslehrkräfte konzipiert und nun abgeschlossen. Die insgesamt 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten an Schulen aller Schulformen in den Kreisen Coesfeld, Recklinghausen und Warendorf. -
Meldung vom: 2. Newsletter des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld erschienen
Der 2. Newsletter des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld ist erschienen. In dieser Ausgabe informieren wir über ein Vermittlungsportal für Sportangebote im Ganztag, die Auszeichnung des Pictorius-Berufskollegs mit dem Klimaschutzpreis, die neue Auflage der Statistik zur Sonderpädagogischen Förderung im Kreis Coesfeld sowie das Projekt "RESPEKT - Mach Dein Ding". -
Meldung vom: 25 Jahre Peter-Pan-Schule: Jubiläumsfest am Samstag
Die Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache, begeht an diesem Samstag (25. Juni 2016) ihr 25-jähriges Schuljubiläum. Im Rahmen eines Zirkusprojektes wird in Dülmen ein großes Schulfest gefeiert, zu dem neben der aktuellen Schulgemeinde auch alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler eingeladen sind. -
Meldung vom: 25 Jahre Peter-Pan-Schule - Großes Jubiläumsfest in Dülmen
Die Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Grundschulbereich, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Schuljubiläum. Im Rahmen eines Zirkusprojektes findet am Samstag kommender Woche (25. Juni 2016) deshalb ein großes Schulfest in Dülmen statt. Dazu sind neben der aktuellen Schulgemeinde auch alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Kooperationspartner, Nachbarn sowie natürlich Vertreter des Schulträgers, der Schulaufsicht und der Stadt Dülmen eingeladen. -
Meldung vom: Plakate der Martin-Luther-Schule werden nun im Kreishaus gezeigt
Viertklässler der Martin-Luther-Schule in Coesfeld haben sich intensiv mit den Städten und Gemeinden des Kreises auseinander gesetzt – und dazu Plakate gestaltet. Eine kleine Auswahl ist am Sonntag (08. Mai 2016) beim „Tag der offenen Tür“ der Kreisverwaltung zu sehen. Fünf der großen Bögen schmücken einige Bürotüren in der ersten Etage des Kreishauses II, wo auch das Schulamt seinen Sitz hat. -
Meldung vom: Neuer Stellvertretender Leiter am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg - Landrat gratuliert Meinolf Thiemann
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nutzte das reguläre Treffen mit den Leitungen der Berufskollegs des Kreises Coesfeld, um einen herzlichen Glückwunsch auszusprechen: Denn erstmals nahm Meinolf Thiemann an der Runde teil. Seit Mitte März komplettiert der 57-Jährige die Leitung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs – als Stellvertreter von Schulleiterin Sabine Neuser, die seit vergangenem Sommer im Amt ist. -
Meldung vom: Orientierung im Hochschul-Dschungel – Ferien-Workshop in der Kreisverwaltung Coesfeld
Coesfeld – Beim Workshop „Orientierung im Hochschul-Dschungel „ der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen-Bocholt-Recklinghausen und dem Regionalen Bildungsnetzwerk konnten sich Schülerinnen und Schüler heute einen Tag lang aktiv und intensiv mit dem Thema Studienwahl beschäftigen. -
Meldung vom: Schülerinnen und Schüler lernen Arbeitswelt kennen - Plätze für Berufsfelderkundungen werden benötigt
Die Berufsfelderkundungen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) gehen in eine neue Runde. Die nächsten Berufsfelderkundungstage für Gymnasiasten in Coesfeld, Senden und Lüdinghausen finden vom 09. bis 13. Mai 2016 statt. Ab sofort können die Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen bereits gemeldete Plätze buchen. -
Meldung vom: Medientag 2016 - jetzt anmelden!
Am Dienstag, dem 19.04.2016, findet der Medientag im Medienzentrum des Kreises Coesfeld statt – in diesem Jahr mit interessanten Impulsvorträgen und Workshops zum Themenschwerpunkt Lernen und Leben mit Medien.
Kontakt
Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18, 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 18-9023
bildungsbuero@kreis-coesfeld.de