Nachrichten
-
Meldung vom: Wir sind „Schule Gemeinsamen Lernens“ - Fortbildungsveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes
Der Gemeinsame Unterricht hat an den Schulen in Nordrhein-Westfalen, insbesondere im Kreis Coesfeld, eine lange Tradition. Die Umsetzung von Inklusion in NRW stellt dennoch viele Schulen vor große Herausforderungen. Das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Coesfeld möchten Ihnen dabei helfen, diese zu meistern. -
Meldung vom: Vernetzung vor Ort und gemeinsame Themen - Regionale Bildungskonferenz sprach über „Bildungspartnerschaften in der Region“
Zum Thema „Für das Leben stark machen – Bildungspartnerschaften in der Region“ konnte Fachbereichsleiter Detlef Schütt nun knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßen. Einmal mehr hatten sich – wie bereits in der ersten Regionalen Bildungskonferenz im Januar 2011 – ganz unterschiedliche Akteure aus der Bildungsregion Kreis Coesfeld eingefunden. -
Meldung vom: Zwischenbilanz des Berufsnavigators - Rund 12.000 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen
Eine positive Zwischenbilanz zogen nun die Projektbeteiligten des „Berufsnavigators“ im Kreis Coesfeld. Zum siebten Mal fand das Verfahren zur Berufsorientierung nun an den weiterführenden Schulen im Kreis Coesfeld statt. Insgesamt rund 12.000 Schülerinnen und Schüler haben Testung und Beratung inzwischen durchlaufen – „eine Erfolgsgeschichte“, findet Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Auftaktveranstaltung „Kein Abschluss ohne Anschluss“ im Kreis Coesfeld - Schulen und Kreis beteiligen sich am Landesvorhaben
In der vergangenen Woche wurde der Einstieg des Kreises Coesfeld in das Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss“ offiziell eingeläutet. Insgesamt ca. 70 Gäste konnte Landrat Konrad Püning zur Auftaktveranstaltung in der Burg Vischering in Lüdinghausen begrüßen. -
Meldung vom: Neue Schulaufsichtsbeamtin stellt sich beim Landrat vor
Nachdem sie durch Vertreter der Bezirkregierung Münster offiziell in ihr Amt eingeführt worden war, absolvierte Claudia Scholle umgehend ihren Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning. Die neue Schulaufsichtsbeamtin wohnt in Lüdinghausen und leitete bislang die Irisschule Münster, LWL-Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen.
Kontakt
Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18, 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 18-9023
bildungsbuero@kreis-coesfeld.de