Kreativ mit LEGO - Neues Projekt des zdi-Netzwerkes 2026
Begeisterte „Nachwuchsingenieure“ treffen sich am 4. Februar 2026, um gemeinsam zu bauen, zu testen und zu staunen.
| Datum | Veranstaltung am: | 15:00 bis 17:00 Uhr |
|---|---|
| Ort |
EinsA 1 A Bült 48249 Dülmen |
| Veranstalter |
zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld Schützenwall 18 48653 Coesfeld |
In diesem Projekt dreht sich alles um LEGO®, Fantasie und Teamarbeit: Aufgabe wird es sein, modulare LEGO-Objekte anzufertigen, die als Kulisse für eine StopMotion-Produktion dienen. Ausgewählte Stücke werden zudem im Mai in der Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs in der Kategorie GAME als Aufbauten auf dem „Spielfeld“ dienen. Der zdi-Roboterwettbewerb ermöglicht jungen Menschen einen spielerischen Zugang zu Roboterkonstruktion und Programmierung. Zwölf Teams aus weiterführenden Schulen und Grundschulen aus dem Kreis Coesfeld und Umgebung haben die Gelegenheit in der Lokalrunde gegeneinander anzutreten. Mit etwas Glück steht am Ende die Teilnahme am landesweiten Finalwettbewerb. Weitere Informationen zum zdi-Roboterwettbewerb erhalten Sie beim zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld und auf der MINT-Community.
Highlights des Nachmittags
- LEGO-Aufbauten: Die Teilnehmenden entwickeln komplexe, spielerische Welten, Brücken, Gebäude und Landschaften für ihre Legowelt.
- Praxis auf zwei Ebenen: Zum einen arbeiten die Kinder am physischen Aufbau der Spielwelten. Zum anderen testen sie in Begleitung die Interaktion zwischen ihren Strukturen und den Robotern. So entstehen sichtbare Verbindungen zwischen Kreativität und Technik.
- Roboter im Zentrum der Bewegung: Die Kinder haben die Gelegenheit, einen Roboter durch die eigene, gebaute Welt zu navigieren. Das fördert Verständnis für Sensorik, Pfadfindung und Reaktionslogik – eine praxisnahe Einführung in Robotertechnik.
- Stop-Motion-Film als kreativer Abschluss: Am Ende des Bau-Nachmittages können die Teilnehmenden einen Stop-Motion-Film erstellen. Diese kreative Umsetzung erlaubt es ihnen, die Geschichte ihrer Welt und die Reise des Roboters filmisch festzuhalten und zu präsentieren.
Wer kann mitmachen?
- Kinder ab der 3. Klasse,
- mit Interesse an Technik, Bauen und digitalen Medien,
- die offen sind für Zusammenarbeit, kreatives Denken und technisches Verständnis in einer motivierenden, spielerischen Umgebung.
Interessierte Kinder können sich für die Teilnahme am „Kreativ mit Lego“-Kurs beim zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld anmelden unter zdi@kreis-coesfeld.de. Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten melden Sie sich gerne telefonisch unter 02541 1890-16 oder -17 oder unter oben genannter Mailanschrift. Wir freuen uns über neugierige Köpfe, die Lust auf Bauen, Programmieren und Geschichtenerzählen haben.
Copyright Informationen für Abbildung ©
Kreis Coesfeld, KI-generiert durch Canva AIBild: Roboter in bunten Klemmbausteinen, KI-generiert durch Canva AI