Nachrichten
-
Meldung vom: Neuer Stellvertreter am Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg - Marc-André Tews übernimmt Funktion
Das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld hat einen neuen stellvertretenden Schulleiter: Die Bezirksregierung Münster hat mit Wirkung vom 01. August 2012 Marc-André Tews mit dieser Aufgabe betraut, der bereits seit August 2001 als Lehrer an der Schule tätig ist. -
Meldung vom: „Haus der kleinen Forscher“ - Zwei Kindertagesstätten wurden ausgezeichnet
Als erste Kindertagesstätten (Kitas) im Kreis Coesfeld haben der DRK Bewegungskindergarten „Am Schloss“ in Senden und das Familienzentrum Liebfrauen in Coesfeld nun die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Sie werden aufgrund ihres Engagements bei der Förderung frühkindlicher Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet. -
Meldung vom: Offizielle Verabschiedung durch Landrat Püning - Joachim Kandelbinder verlässt Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg
Seit 1998 hat er das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld ganz wesentlich mitgeprägt; nun wurde Joachim Kandelbinder von Landrat Konrad Püning offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zusammen mit seiner Ehefrau Monika kam der scheidende stellvertretende Schulleiter am gestrigen Dienstag (03. Juli 2012) zu einer Feierstunde ins Kreishaus. -
Meldung vom: Warum der Ganztag mehr wert ist - Auftaktveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes in Dülmen
Mit seiner Veranstaltung „Ganztag ist mehrWert“ hatte das Regionale Bildungsnetzwerk offenbar „den Nerv getroffen“. Landrat Konrad Püning konnte unlängst rund 90 Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bildungsbereichen im St.-Barbara-Haus in Dülmen begrüßen. Die Grundschulen, die Kommunen als Schulträger, Vertreter der Jugendhilfe, der Kreispolitik, aber auch der Familienbildung sowie zahlreiche weitere Interessierte nahmen teil. -
Meldung vom: Schulpsychologe spricht in Seppenrade über „Kleine Helden in Not“ - Was Vater, Mutter oder Lehrkräfte für Jungen tun können
In einem Vortrag unter dem Titel „Kleine Helden in Not“, der auf ein bekanntes Sachbuch anspielt, beantwortet Schulpsychologe Dirk Zeuner diesen Mittwoch (23. Mai 2012) ab 20:00 Uhr zentrale Fragen: Warum fordern Jungen ihre Eltern oft durch ihr Verhalten heraus? Was steckt hinter diesem Verhalten? Und warum schneiden Jungen in der Schule im Durchschnitt schlechter ab als Mädchen? -
Meldung vom: Spannende Erlebnisse im „Haus der kleinen Forscher“ - Fortbildung spricht Erzieherinnen und Erzieher an
„Jede große Reise beginnt mit einem ersten Schritt.“ Den chinesischen Philosophen Laotse zitierte Fachbereichsleiter Detlef Schütt, als er nun eine Informationsveranstaltung für Erzieherinnen und Erzieher im Coesfelder Kreishaus eröffnete. Unter dem Titel „Haus der kleinen Forscher“ sollen Kindertagesstätten dabei unterstützt werden, Jungen und Mädchen für naturwissenschaftliche Phänomene zu begeistern.
Kontakt
Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18, 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 18-9023
bildungsbuero@kreis-coesfeld.de