• Service-Portal
  • Suche

Nachrichten

  • Meldung vom: Landrat zu Ergebnissen der Bertelsmann-Studie: „Verdienst der hier lebenden Menschen“

    Die gute Platzierung des Kreises Coesfeld in der am heutigen Montag (21. November 2011) bekannt gewordenen Bertelsmann-Studie zum „Lernatlas 2011“ ist nach Meinung von Landrat Konrad Püning in erster Linie das Verdienst der Menschen im Kreis Coesfeld. In der Studie belegt der Kreis Coesfeld in NRW als Bildungsstandort Platz 1.
  • Meldung vom: Erfahrungsaustausch der benachbarten Regionalen Bildungsbüros

    Netzwerkarbeit über Kreisgrenzen hinweg: Zu ihrem halbjährlichen Erfahrungsaustausch trafen sich nun die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der benachbarten Regionalen Bildungsbüros im Coesfelder Kreishaus.
  • Meldung vom: „Gütesiegel Individuelle Förderung“ für vorbildliche Arbeit - Zwei Berufskollegs des Kreises Coesfeld werden morgen ausgezeichnet

    „Die Zertifizierung als Europaschule ist noch gar nicht so lange her, da können wir uns mit zwei Berufskollegs des Kreises Coesfeld über eine weitere wichtige Auszeichnung freuen“, betont Landrat Konrad Püning: Das Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld und das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Lüdinghausen werden am morgigen Mittwoch (13. Juli 2011) das „Gütesiegel Individuelle Förderung“ erhalten. Beide Schulen schicken ihre Gütesiegel-Teams nach Neuss: In der dortigen Stadthalle wird letztmalig das begehrte Zertifikat durch das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW verliehen.
  • Meldung vom: sfgsf sdfg

    df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg df gsdfsgdfg sdfg sdfgsfg
  • Meldung vom: sdfgsdfg sdfg hjklh kl

    hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl hjk hlhjlhklhjl hklhjklhjklj klhk l h jkl
  • Meldung vom: Laurentiusschule beim Landrat - Erfolgreiche Klasse 4a besucht das Kreishaus

    Landrat Konrad Püning wurde nicht nur offiziell besucht, sondern auch mit einem ganz persönlichen Geschenk bedacht. Als die Klasse 4a der Laurentiusschule Coesfeld nun ins Kreishaus kam, brachten die Kinder ein großes Foto ihrer liebevoll gestalteten Kletterwand mit – versehen mit den Unterschriften der Mädchen und Jungen. Denn der Landrat hatte der Klasse auf ihre Bitte hin Ratschläge gegeben, weil die Kletterwand vor einiger Zeit erneuert werden musste.
  • Meldung vom: Großes Fest am Samstag in Dülmen: Peter-Pan-Schule wird 20 Jahre alt

    Ihr märchenhafter Namenspatron konnte diesen runden Geburtstag nie begehen, weil er das einzige Kind war, das nicht erwachsen wird. Doch die Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache in der Primarstufe, wird nun 20 Jahre alt. Und dieses Jubiläum soll mit einem großen Schulfest am kommenden Samstag (09. Juli 2011) in Dülmen gebührend gefeiert werden. Um 11:00 Uhr wird mit der offiziellen Einführung und Begrüßung der Gäste gestartet.
  • Meldung vom: Klasse der Peter-Pan-Schule gewinnt beim lokalen Filmfestival in Münster - NRW-Finale am 21. Juli in Bottrop

    Die Kinder der Klasse 4a an der Peter-Pan-Schule in Dülmen sind schon ganz gespannt: Am 21. Juli 2011 sind sie im Moviepark Bottrop mit am Start, wenn die Landessieger im Rahmen des 7. Trickfilmfestivals NRW gekürt werden. Zuvor waren die Schülerinnen und Schüler der Förderschule des Kreises Coesfeld beim lokalen Festival-Vorentscheid im Cineplex in Münster erfolgreich. Die Aufregung war groß, als ihr selbstgedrehter Trickfilm „Abenteuer der Kartoffel“ auf der großen Kinoleinwand zu sehen war. Lehrkräfte, Eltern, Freunde und Geschwister waren mit angereist, um die Klasse beim Wettbewerb zu unterstützen, an dem Kinder aus Münster und Umgebung teilnahmen. Und der Film aus Dülmen wurde dort gleich zweifach ausgezeichnet: mit dem ersten Platz in der Altersgruppe und zusätzlich mit dem Publikumspreis.
  • Meldung vom: Peter-Pan-Schule in Dülmen: Rennen für den Pausenspaß – ein voller Erfolg

    „Dabei sein ist alles“ – das olympische Motto beherzigten die Kinder der Peter-Pan-Schule bei ihrem Sponsorenlauf am Mittwochmorgen (15. Juni 2011) in Dülmen: Ein Junge nahm sogar trotz Gipsarm teil, ein anderer auf Socken, nachdem er sich in seinen Turnschuhen Blasen gelaufen hatte. Insgesamt gut 200 Schülerinnen und Schüler drehten ihre Runden um das Gebäude, mit denen sie Geld für neue Schulhof-Spielgeräte sammelten.

Kontakt

Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18, 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 18-9023
bildungsbuero@kreis-coesfeld.de
 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9023
Fax: 02541 18-9027
E-Mail: bildungsbuero@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular