• Service-Portal
  • Suche

Übergänge Kita - Schule - Beruf

Übergang Kita - Grundschule

Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Grundschule

Übergänge mitzugestalten und dadurch Brüche zu vermeiden, ist eines der zentralen Anliegen des Regionalen Bildungsnetzwerkes.

Einer der wichtigsten Übergänge innerhalb der Bildungsbiographie stellt der Weg von der Kindertagesstätte zur Grundschule dar. Gleichzeitig liegt dieses Handlungsfeld in der Schnittmenge zum Handlungsfeld "Individuelle Förderung".

Kinder, die vor dem Schritt stehen, Schulkinder zu werden, befinden sich in einem Alter, in dem die verschiedenen Persönlichkeitsbereiche noch sehr unterschiedlich entwickelt sein können. Es geht darum, die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, damit der Schulanfang für alle Kinder mit einer positiven Erfahrung verbunden ist.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen, Eltern und anderen Akteuren stellt die Voraussetzung für gelungene Übergangserfahrungen dar.

Projekte des RBN im Handlungsfeld “Übergang Kita-Grundschule”:

  • Stiftung Kinder forschen
  • MiniMINT
  • MINTeinander

Zum Leitfaden zur Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule

Muster Flyer für die Kita

Das Muster des Flyers „Von der KiTa in die Schule“ kann von jeder KiTa oder Schule mit eigenen Terminen gestaltet werden.

Übergang Schule - Beruf

Gestaltung des Übergangs von der Schule in das Berufsleben

Für die Jugendlichen beginnt nach der Schule ein neuer Lebensabschnitt, ein Übergang, der "Management" erfordert. Schulen, Unternehmen, Ausbildungsstätten, Hochschulen und die Arbeitsagentur können im Netzwerk die Orientierung erleichtern - für alle Beteiligten.

Leitfaden Elternarbeit - Eltern erwünscht!? - Wie Zusammenarbeit in der Berufs- und Studienorientierung gelingen kann

Schulanmeldung im Kreis Coesfeld

Schulanmeldung

Schulbewerbung.de - ehemals SchülerOnline - ist eine Internet-Plattform für die digitale Bewerbung zu den Bildungsangeboten in der Primarstufe, Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. 

Für die Anmeldung in der Primarstufe und Sekundarstufe I ist im Kreis Coesfeld die zugehörige Kommune zuständig.

Der Kreis Coesfeld als Schulträger nutzt aktuell noch die Version "SchülerOnline" für die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler an unseren Berufskollegs. Anmelden kann man sich für vollzeitschulischen Bildungsgang am Berufskolleg, für eine Berufsschule, für die gymnasiale Oberstufe an einem Berufskolleg, Gymnasium oder einer Gesamtschule und für den Besuch eines Weiterbildungskollegs.

Aktueller Flyer

Logodarstellung.
schulbewerbung.de ist das Portal, um sich neu an einer Schule zu bewerben oder die Schule zu wechseln.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9023
Fax: 02541 18-9027
E-Mail: bildungsbuero@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular