• Service-Portal
  • Suche

Ganztag

Orientierungsrahmen OGS im Kreis Coesfeld

Der offene Ganztag in der Grundschule steht im Mittelpunkt des Handlungsfeldes Ganztag. Im Rahmen des gesetzlichen Anspruchs auf einen Ganztagsplatz ab 2026 arbeitet das Regionale Bildungsbüro eng mit dem Jugendamt zusammen.

Orientierungsrahmen_OGS_Kreis_Coesfeld_final.pdf (4 MB)

"echt jetzt?" - MINT- und Leseförderung für Hort und Ganztag

Impulse und Materialien für deine außerunterrichtlichen Lernsituationen bekommst du im Kindermagazin “echt jetzt?”, das MINT-Bildung und Leseförderung miteinander kombiniert. Weitere Informationen und kostenlose Anmeldung

OGS-Dokumentationssoftware

Die OGS-Dokumentationssoftware soll es Offenen Ganztagsschulen ermöglichen, die Dokumentation der Anwesenheitszeiten der Schülerinnen und Schüler ohne großen Aufwand EDV-gestützt zu erledigen. Entwickelt und betreut wird dieses Programm durch das Regionale Bildungsbüro des Kreises Coesfeld.

Bei dem Programm handelt es sich um eine Excel-Datei mit Makros (in Excel implementierter Programmiercode). Voraussetzung für die Verwendung des Programms ist Microsoft Excel in einer Version ab Excel 97. Zudem ist es notwendig, Excel den Zugriff auf Makros zu gewähren. Dies ist standardmäßig in Excel deaktiviert, da Makros schadhaften Programmcode enthalten können. Excel wird sie im Regelfall beim Öffnen der Datei fragen, ob Sie den Zugriff auf Makros gewähren wollen. Beantworten Sie diese Frage bitte für diese Datei mit „Ja“.

Das Programm ist aus Datenschutzgründen mit einem Passwort geschützt. Das voreingestellte Passwort lautet sommer2013. Bitte vergeben Sie in Ihrer Einrichtung ein neues Passwort für die Datei.

OGS-Dokumentationssoftware (Version 2.44) Update_2022

Anleitung OGS-Dokumentationssoftware (Version 2.42)

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9023
Fax: 02541 18-9027
E-Mail: bildungsbuero@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular